

EasyVEC


EasyVEC® – EC-Lüftungsgeräte für die Wohnraumlüftung
Für die Außenaufstellung im Mehrfamilienhaus
Die EasyVEC® Lüftungsgeräte für die Wohnraumlüftung verfügen über ein Fördervolumen von 200 bis 2.800 m³/h (bei Auslegung). Insgesamt stehen sechs verschiedene Modellvarianten für die Anbringung auf dem Dach des Mehrfamilienhauses (MFH) zur Verfügung (EasyVEC® VC4 Ultra MW+ 400, EasyVEC® VC4 Ultra MW+ 700,EasyVEC® VC4 Ultra MW+ 1.000, EasyVEC® VC4 Ultra MW+ 1.500, EasyVEC® VC4 Ultra MW+ 3.000, EasyVEC® VC4 Ultra MW+ 4.000).
Die flache Ausführung dieser Lüftungsgeräte ermöglicht eine unauffällige Integration auf dem Flachdach.
Alle Lüftungsgeräte dieser Serie sind mit EC-Motoren und mit einer selbstlernenden adaptiven Druckregelung ausgestattet. Das bewirkt einen optimalen Betrieb der Aereco Lüftungsanlage für die Wohnraumlüftung.
Leichte Bedienung: Der Abruf und die Einstellungen sind am Lüftungsgerät und per Modbus-Schnittstelle möglich.